Aktuelle Themen

08.04.2025Abweichende Abfuhrtermine aufgrund der Osterfeiertage

Aufgrund der Feiertage Karfreitag und Ostermontag kommt es zu Verschiebungen der Abfallentsorgungstermine.

Bitte prüfen Sie im Onlinetourenplan unter www.abfall-havelland.de, in der HAW (Alba)-App oder der Landkreis App Mein HVL, die aktuellen Entsorgungstermine.
Abonnenten des E-Mail-Erinnerungsservices erhalten die geänderten Termine per E-Mail zugeschickt. Alle bisher per Post verschickten Abfuhrpläne behalten ihre Gültigkeit.

Weitere Informationen erhalten Sie beim zuständigen Entsorger, der HAW. Tel.: 03321-74620 oder per E-Mail: service@haw-mbh.de oder bei der Abfallberatung des Landkreises unter Tel.: 03321-748946 oder per E-Mail: abfallberatung@abfall-havelland.de.

Online-Anmeldung zur Leerung von Ruftonnen

 Habe Sie eine Ruftonne? Wir Informieren Sie pro-aktiv darüber, falls Ihr Grundstück von der Ruftonnen-Regelung betroffen ist.

Sofern Sie eine Ruftonne haben wäre es von Vorteil, wenn Sie sich bei Leerungswunsch einer Ihrer Behälter mindestens einen Tag vor dem regulären Abfuhrtag unter der Angabe Ihrer Adresse bei uns melden. Hierzu können Sie nun auch unser Online-Formular verwenden:

Leerung von Ruftonnen online anmelden
Abfalltourenplan-App

Mit dem ALBA-Abfuhrkalender für Ihr Smartphone verpassen Sie nie wieder die Abfuhr Ihrer Abfallbehälter im Landkreis Havelland.

Die ALBA-App ist kostenfrei im App Store von Apple für das iPhone und im Google Play Store für Android-Geräte verfügbar.

Weiterlesen
Entsorgung Gartenabfälle

Erfreuliche Nachricht für Schönwalder und Wustermarker.

Unseren 660l-Gartenabfallbehälter bieten wir nun auch in Schönwalde-Glien und Wustermark an.

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern!

Weiterlesen

Über die HAW mbH

Wir sind täglich für die Abfallentsorgung der Haushalte im Landkreis Havelland unterwegs. Die HAW mbH ist aber nicht nur Entsorgungspartner des Landkreises, sondern bietet auch viele weitere Entsorgungslösungen für Gewerbe und Privat an.

Dazu zählen z. B. unser Containerdienst, die Fäkalienabfuhr oder die Entsorgung von industriellen Abfällen. Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit nachgewiesenem Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008 garantieren wir Ihnen einen zuverlässigen und sauberen Service.

Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Wir verstehen uns als ein Bindeglied zwischen Ökonomie und Ökologie. Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz liegen bei uns deshalb an der Tagesordnung. Durch effiziente Prozesse und moderne Technologien leisten wir unseren Beitrag zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft und einer zukunftsfähigen Wirtschaft. Wirksame Recyclingwege helfen das Klima zu schützen, da der CO2-Ausstoß verringert und die Ressourcennutzung optimiert wird.

Mehr zum Thema Umweltschutz